Parkring 12, 1010 Wien
22.02.2019
Wenn Haustiere bei der Wohnungssuche eine Rolle spielen, gibt es Verunsicherungen: Was ist erlaubt? Und was nicht? Muss der Vermieter in jedem Fall um Erlaubnis gefragt werden?
Eine Durchschnittsimmobilie kostet in der Metropole rund 315.000,- Euro. Im Wiener Umland kosten die selben 60 m2 € 205.000,-. Der Unterschied zwischen Stadt und Land liegt also bei konkreten 110.000,- Euro. Doch ist der Vergleich zwischen Stadt und Land wirklich so einfach zu ziehen?
Verlegt, verloren, gestohlen ... auf einmal ist der Schlüssel weg! Das ist in aller Regel nicht einfach nur eine kleine Unannehmlichkeit. Was Sie tun sollten, wenn Sie Ihren Haustürschlüssel vermissen, haben wir hier für Sie zusammengetragen.
Die anhaltend niedrigen Zinsen führen dazu, dass viele Menschen über den Kauf einer eigenen Immobilie nachdenken. Doch ist Eigentum statt Miete wirklich langfristig günstiger?
Alte und undichte Silikonfugen sollten unbedingt erneuert werden. Wir erklären Ihnen hier Schritt für Schritt, wie Sie alte Fugen lösen und neue ziehen.
Wer Veränderung möchte, kann mit der Erneuerung des Bodens für einen neuen Charakter der Wohnung sorgen. Doch welcher Boden passt für welches Zimmer?
Für jeden kommt einmal der Moment, das alte Zuhause zu verlassen. Hier können Sie nachlesen, was Sie bei der Wahl einer neuen Wohnung beachten sollten.
Immer mehr Mieter bauen einen Kaminofen in ihre Wohnung ein. Doch was sollte dabei beachtet werden?
Festliche Beleuchtung ist mit der Weihnachtszeit fest verbunden. Mit diesen Tricks senken Sie Ihre Energiekosten nachhaltig.